Arbeiten 4.0

Wie ich die “Usability” (Nutzerfreundlichkeit) meines Anschreibens in der Bewerbung erhöhen kann

"Usability" im Bewerbungsanschreiben erhöhen

 

Quelle: Pixabay | mohamend Hassan

Wer kennt es nicht: Das Jobangebot klingt richtig gut und ich bin genau die Richtige m/w/d. Und jetzt das leidige Thema: Bewerbung anfertigen. Bewerbungen, wie war das noch mal. Ach ja, ich schreibe erst einmal das Anschreiben und packe alles rein, was ich jemals beruflich gemacht habe. Ich möchte auch Eindruck schinden. Gute Idee? Nein.

  1. Lesen Sie das Jobangebot genau durch. Was sind genau die Anforderungen an die Stelle? Inwieweit können Sie die Anforderungen mit Ihrem beruflichen Hintergrund abdecken? Wenn das geklärt ist, dann:

  2. Informieren Sie sich über das Unternehmen: Bitte nicht nur auf Kununu sondern auch über die Website des Unternehmens, über die Sozialen Netzwerke oder weitere digitale und nicht digitale Quellen: Was genau macht das Unternehmen? Wie ist das Unternehmen grundsätzlich organisiert? Können Sie ein bis zwei Mitbewerber nennen?

  3. Wenn das Jobangebot in die Richtung Online Marketing geht: Gibt es erste Informationen über digitale Tools zum Unternehmen? Kann ich ggf. ein paar Faktoren zum Thema Auffindbarkeit in Google, Positionierung im Sozialen Netzwerk, Aufbau der Website etc. herausfinden? Wenn ja: Erstellen Sie eine kleine Präsentation (4 bis 6 Folien) am besten in Google Präsentationen oder MS PowerPoint hierzu. Die Präsentation soll (wenn das nicht explizit gefordert ist) ggf. zum Einsatz kommen im Vorstellungsgespräch, wenn es zur Situation passt. Wichtig hierbei: Geben Sie ein Rundum-Feedback nach dem Motto:
    a) Was gefällt mir als Außenstehende gut?
    b) Was sollte aus meiner Sicht/Erfahrung verbessert werden?

  4. Jetzt gestalten Sie Ihr Anschreiben: Aufbau in max. drei Textblöcken:
    1. Block: Was mache ich aktuell und warum möchte ich bei Ihnen arbeiten (auf den Punkt gebracht)?
    2. Block: Was habe ich (passend zu den Anforderungen der Stelle) in der Vergangenheit gemacht und kann das als Berufserfahrung vorweisen?
    3. Block: Was sollten Sie sonst noch über mich wissen (Fokus: Was zeichnet mich als Person aus – Was sind meine Schlüsselqualifikationen etc.?)

  5. Warum ist es wichtig, die “Usability” des Anschreibens (und auch der gesamten Bewerbung) zu erhöhen? Die Personalverantwortlichen m/w/d haben (genauso wie Sie) heute vor allem wenig Zeit. Je besser und auch zeitlich gesehen schneller sie erfassen können, ob Sie zur angebotenen Stelle passen, umso besser vielleicht für beide Seiten.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei, falls Sie gerade “between2jobs” sind.

Herzliche Grüße,

Christina Himmelmann

marketingopdeeck

Recent Posts

Digitale Marketing News KW 37: Google Spam-Update bis TikTok

Digital Marketing News KW 37: Vom Google Spam-Update bis TikTok | Christina Himmelmann Heute dreht…

2 Monaten ago

Wie Deine kleine Agentur/dein Unternehmen die Meta Business Suite in nur 5–7 Stunden pro Woche effektiv nutzt

Meta Business Suite effektiv nutzen für kleine Businesses | Christina Himmelmann & ChatGPT Als selbständige…

2 Monaten ago

Barrierefreiheit & Dark Mode im E-Mail-Marketing wird wichtiger | Google Analytics 4: Consent Mode v2 in der Praxis

Digitale Marketing News: Barrierefreiheit & Dark Mode im E-Mail-Marketing wird wichtiger | Google Analytics 4:…

2 Monaten ago

Von Video-Commerce bis KI-Content bei Zalando | Digital-Marketing-Highlights der Woche

Digitale Kompetenzen aus der Digital Marketing Welt | Christina Himmelmann Video- und Social Commerce wachsen…

2 Monaten ago

🧠 Smarte Routinen für digitale Kompetenz: So bleiben Sie dauerhaft am Ball!

@ DALL-E & CH „Ich weiß, dass ich mich digital weiterbilden sollte – aber mir…

7 Monaten ago

Einrichtung und Datenanalyse mit Google Analytics 4 und dem Google Tag Manager – 7 Schritte für ein kleines E-Commerce-Unternehmen

Wenn du ein kleines E-Commerce-Unternehmen gründest und biozertifizierte Naturkosmetik online vertreibst, ist es entscheidend, dein…

8 Monaten ago