Unterweg 41 42929 Wermelskirchen
+49 (0) 17622594003
info@marketing-op-de-eck.de

Kategorie: Arbeiten 4.0

Wie Sie mit individueller Weiterbildung dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Individuelle Weiterbildung in Unternehmen wirkt dem Fachkräftemangel entgegen In Zeiten des Fachkräftemangels sollten Unternehmensverantwortliche m/w/d nicht nur nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Ausschau halten, sondern gezielt in ihre bestehenden Fach- und Führungskräfte investieren. Die Digitale Transformation verändert viele Unternehmen in den Prozessen, Projekten und letztlich der gesamten Wertschöpfungskette.  Aufgaben, die gestern noch wichtig waren, werden…
Read more

Erfolg erfordert Austausch

Erfolg erfordert Austausch: Alkohol -> Wasser / alkoholfreie Getränke Fehler machen -> daraus Lernen zu viel denken -> aktiv werden Schuld haben -> Verantwortung übernehmen Toxische Freunde -> Mentoren m/w/d vergleichen -> dankbar sein für das, was da ist Netflix Streaming Marathon -> schlafen falsche Influencer m/w/d -> authentische, inspirierende Menschen Ich kann nicht ->…
Read more

Was sind die Berufe der Zukunft?

Was sind die gefragten Berufe der Zukunft? Das Potenzial ist da und groß für bestimmte Berufsgruppen in der Zukunft. So zeigt die aktuelle Bikom-Branchenstudie, dass fast 40.000 neue Berufe in der Branche Informationstechnik/Telekommunikation geschaffen wurden: Quelle: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Bitkom-Branche-waechst-stabil-und-schafft-neue-Jobs Welche Berufe sind konkret gefragt? IT/Technik Berufe m/w/d: IT-Projektleiter IT-Sicherheitsexperte Programmierer Chief Digital Officer UX-Designer SAP-Berater App-Entwickler Data…
Read more

Toxisches Netzwerken

Wissen Sie, was toxisches Netzwerken ist? Ich staunte nicht schlecht, als mir dies jüngst widerfahren ist. Aber von Anfang an: Ich bin ein sehr hilfsbereiter, netter und motivierter Mensch. Ich sehe Möglichkeiten und Lösungen, wo andere vielleicht eher Schwierigkeiten und Fehler sehen. Das war auch der Grund mit dieser Person, welche ich in den Grafiken…
Read more

7 Tipps zum effektiven Lernen im Selbststudium

#1: Überblick verschaffen 1. Überblick verschaffen über Stoff2. Zeitplan (z. B. hier: immer eine Woche) aufstellen undjeden Tag planen -> Lernzeiten / Pausen / AndereTätigkeiten3. Was erledigt ist (also auch die “Nice-Time” abhaken) ->motiviert mich persönlich immer4. Bei aller Planung: Es ist ok, auch mal eine längerePause einzulegen5. Wichtig ist (und das kennt Ihr): Dranbleiben…
Read more

Wie ich die “Usability” (Nutzerfreundlichkeit) meines Anschreibens in der Bewerbung erhöhen kann

“Usability” im Bewerbungsanschreiben erhöhen Wer kennt es nicht: Das Jobangebot klingt richtig gut und ich bin genau die Richtige m/w/d. Und jetzt das leidige Thema: Bewerbung anfertigen. Bewerbungen, wie war das noch mal. Ach ja, ich schreibe erst einmal das Anschreiben und packe alles rein, was ich jemals beruflich gemacht habe. Ich möchte auch Eindruck…
Read more

Motivation zum Montag: Vom Traum zur Realität

Kennen Sie das: Sie hegen einen Traum oder Wunsch in sich und das vielleicht schon sehr lange. Irgendetwas hindert Sie daran, diesem Traum nachzugehen. Vielleicht fehlt es einfach nur an einem Impuls, der Sie aktiviert. Aus diesem Grund möchte ich Ihnen heute einen Spruch hierzu mitgeben (übersetzt aus dem Englischen, Autor unbekannt), der mir persönlich…
Read more

Smarter Arbeiten | Ein paar Tipps

Manchmal sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht 🙂 Den Spruch kennen Sie wahrscheinlich. Ich persönlich mache immer wieder die Erfahrung in unserer heutigen meist digitalen Informationsgesellschaft, dass ich mit ein paar einfachen Regeln und Routinen viel erfolgreicher durch meinen Tag komme. Ein paar dieser Punkte möchte ich heute mit Ihnen teilen. Vielleicht kann…
Read more