Categories: Uncategorized

🚀 KI, Social-Media-Updates, Regulierung & Nutzungsdaten – kompakt, mit Praxis-Tipps für dich

KI, Social-Media-Updates, Regulierung & Nutzungsdaten – kompakt, mit Praxis-Tipps für dich | 27.10.2025

Die Woche brachte frische Impulse: Social-Media-Formate entwickeln sich rasant weiter, Regulierungsfragen prägen die Rahmenbedingungen – und die ARD/ZDF-Medienstudie 2025 liefert neue Nutzungsmuster.

Viel Spaß beim Lesen und anwenden.

Herzliche Grüße

Christina Himmelmann

1) Kurzvideo-Serien als Reichweiten-Booster

Auf TikTok, Instagram und YouTube explodiert das Format episodischer Kurzvideo-Serien: Creator*innen erzählen fortlaufende Mini-Stories und binden so Milliarden-Views. Marken wie Hilton und Domino’s experimentieren bereits damit. Quelle: OMR Daily (Analyse & Cases). OMR

Praxis-Tipps

  • Retail & Gastronomie: 3–5-teilige Mini-Story (Problem → Lösung → „Aha“-Moment → Angebot).
  • B2B: Serienformat mit Kunden-Mini-Cases (je 30–45 Sek.).
  • Messung: Save-Rate, Serien-Completion und Profil-Follow als Primär-KPIs.

2) Meta schaltet politische Werbung in der EU ab (relevant fürs Umfeld)

Ab Oktober 2025 lässt Meta (Facebook, Instagram, Threads) keine politischen / gesellschaftspolitischen Anzeigen mehr in der EU zu. Für viele öffentliche Träger, NGOs und Verbände ändert das die Kampagnenlogik – und kann sich indirekt auf Ad-Prüfprozesse und Creatives anderer Sektoren auswirken. https://www.amtshelden.de/meta-stoppt-politische-werbung/

Praxis-Tipps

  • NGOs/Öffentlicher Sektor: Content-Strategie auf organische Formate, Influencer-Koops und Kontext-Platzierungen ausrichten.
  • Unternehmen: Creative- und Targeting-Richtlinien prüfen – striktere Filtersysteme können Review-Zeiten beeinflussen.

3) Regulierung & Plattformaufsicht: DSA bleibt heiß

Der BVDW meldet die erneute Nominierung seines Präsidenten Dirk Freytag für den Beirat der Koordinierungsstelle für digitale Dienste (DSC) bei der Bundesnetzagentur – ein Gremium, das die Umsetzung des Digital Services Act begleitet. Für Werbetreibende heißt das: Transparenz- und Safety-Standards bleiben ein zentrales Thema. BVDW

Praxis-Tipps

  • AdOps/Legal: DSA-Dokumentation in Media-Prozessen aktualisieren (Brand Safety, Transparency, Ads-Labeling).
  • Agenturen: Kunden-Playbook mit Checklisten (Kreativ-Claim, Targeting, Plattform-Disclosure) bereitstellen.4) Öffentlicher Sektor digitalisiert – neue B2G-Chancen

Die Smart Country Convention 2025 verzeichnete >23.000 Teilnehmende (+22 % YoY) – Digitalisierung von Verwaltung, smarte Infrastrukturen und KI waren Top-Themen. Für MarTech/AdTech-Anbieter, SaaS und Beratungen öffnen sich B2G-Pipelines (Citizen-Services, Self-Service-Portale, Informationskampagnen). Bitkom e. V.

Praxis-Tipps

  • SaaS/Beratung: Landingpage „Public Sector“ + Referenz-Cases; Vergabe-Monitoring aufsetzen (CPV-Codes, TED, bund.de).
  • Content: Erklävideos & Accessibility-Design (BITV) mitdenken.

5) ARD/ZDF-Medienstudie 2025: Social-Media-Nutzung stabilisiert, Wachstum flacht ab

Die neue ARD/ZDF-Medienstudie 2025 (Nachfolger der Onlinestudie) zeigt abgeschwächte Nutzungsdynamik und differenzierte Muster nach Altersgruppen; Podcast legt wieder zu, Social Media bleibt relevant, aber ohne frühere Wachstumssprünge. Überblick & Dossiers bei ARD MEDIA / Media-Perspektiven. ARD MEDIA+1

Praxis-Tipps

  • Kanalstrategie: Engagement & Tiefe > reine Reichweiten-Maximierung.
  • Zielgruppenarbeit: 30–49-Jährige als stabile Leistungszielgruppe priorisieren; Plattform-Mix auf Konsumrealität trimmen.
  • Audio-Betonung: Podcasts für Consideration-Phasen und Thought-Leadership nutzen.

Bonus: Taktischer Content-Hebel der Woche

Google-Trends gezielt für Content-Wellen nutzen (Monitoring, Zeitpunktwahl, Themen-Scoring). OMR liefert einen Praxis-Guide mit Schritt-für-Schritt-Vorgehen. OMR

Quick-Playbook

  1. Themen-Watchlist + Trend-Alerts einrichten.
  2. Content-Varianten vorproduzieren (Short/Long/FAQ).
  3. Bei Aufschwung: Short-Video + Artikel-Deep-Dive + Newsletter-Snippet simultan live.

#DigitalMarketing #DACH #SocialMedia #Kurzvideo #DSA #BrandSafety #PublicSector #AI #ContentMarketing #Podcast #MarketingInsights #ChristinaHimmelmann

marketingopdeeck

Recent Posts

Digitale Marketing News KW 37: Google Spam-Update bis TikTok

Digital Marketing News KW 37: Vom Google Spam-Update bis TikTok | Christina Himmelmann Heute dreht…

2 Monaten ago

Wie Deine kleine Agentur/dein Unternehmen die Meta Business Suite in nur 5–7 Stunden pro Woche effektiv nutzt

Meta Business Suite effektiv nutzen für kleine Businesses | Christina Himmelmann & ChatGPT Als selbständige…

2 Monaten ago

Barrierefreiheit & Dark Mode im E-Mail-Marketing wird wichtiger | Google Analytics 4: Consent Mode v2 in der Praxis

Digitale Marketing News: Barrierefreiheit & Dark Mode im E-Mail-Marketing wird wichtiger | Google Analytics 4:…

2 Monaten ago

Von Video-Commerce bis KI-Content bei Zalando | Digital-Marketing-Highlights der Woche

Digitale Kompetenzen aus der Digital Marketing Welt | Christina Himmelmann Video- und Social Commerce wachsen…

2 Monaten ago

🧠 Smarte Routinen für digitale Kompetenz: So bleiben Sie dauerhaft am Ball!

@ DALL-E & CH „Ich weiß, dass ich mich digital weiterbilden sollte – aber mir…

7 Monaten ago

Einrichtung und Datenanalyse mit Google Analytics 4 und dem Google Tag Manager – 7 Schritte für ein kleines E-Commerce-Unternehmen

Wenn du ein kleines E-Commerce-Unternehmen gründest und biozertifizierte Naturkosmetik online vertreibst, ist es entscheidend, dein…

8 Monaten ago