Mindset

Social Media Verhaltenstypen m/w/d

Social Media Verhaltenstypen | Bild-Credt: Ryan McGuire

Welcher Verhaltenstyp in Social-Media bist Du?

Der Scroller m/w/d:

  • Scrollt gerne und viel
  • rastlos, ziellos, zur Ablenkung, zum Daddeln
  • bemerkt einige schöne und interessante Beiträge
  • zeigt keine Wertschätzung in Form von Likes etc.

Der Studierer m/w/d:

  • schaut sich nur ausgewählte Beiträge an
  • studiert diese sehr genau
  • prüft die Rechtschreibung
  • selbst wenn alles Tippi-Toppi ist: Kein Like!

Der Amazinger m/w/d:

  • ist über Stunden am Scrollen
  • wie ein kleiner Schmetterling von Beitrag zu Beitrag
  • lacht, weint, regt sich mit auf
  • vergibt Likes wie Faschings-Kamellen
  • schreibt auch Kommentare
  • ist ein wenig beleidigt, wenn keine Reaktion auf seinen Kommentar erfolgt

Der Eckensteher m/w/d:

  • findet Social Media eigentlich insgesamt eine Frechheit
  • ist aber auch dabei mit einem Geister-Profil ohne Foto mit den nur notwendigen Angaben
  • spioniert gerne Profile von Anderen aus
  • hinterlässt niemals eine auf ihn zurückführbare Reaktion
  • wundert sich darüber, warum er keine Freunde oder Follower findet

Und jetzt die schonungslose Wahrheit:

Social Media funktioniert NUR, wenn ich kapiert habe, dass es um ein “Geben und Nehmen” geht!

Was geben?
Mein Geld, meine Niere, meinen Verstand? Nein.

Geben heißt:

  • Ich lasse ein Like bzw. eine passende Reaktion da, wenn mir ein Beitrag gefällt (nicht nur denken)
  • Wenn ich etwas mehr Zeit habe, dann schreibe ich einen Kommentar wie z. B.
    “Danke für den interessanten Beitrag”
    “Danke fürs Teilen”
    -> Das muss nicht immer ein totaler Brain-Beitrag sein
    -> Es reicht, freundlich zu sein
  • Ich teile bei Gefallen den Beitrag, den Jemand vorbereitet hat, mit meinem Freundeskreis als Empfehlung – tut nicht weh 🙂

Social Friendliness ist das Zauberwort für den eigenen Erfolg 🙂

“Nicht geschimpft ist Lob genug” ist einfach nicht mehr tragbar, denn wir leben in 2022 und nicht in 1879!

#socialmedia

#socialmediatypen

#Wertschätzung

#werisebyliftingothers

#christinahimmelmann

#positivesmindset

marketingopdeeck

Share
Published by
marketingopdeeck

Recent Posts

🧠 Smarte Routinen für digitale Kompetenz: So bleiben Sie dauerhaft am Ball!

@ DALL-E & CH „Ich weiß, dass ich mich digital weiterbilden sollte – aber mir…

5 Tagen ago

Einrichtung und Datenanalyse mit Google Analytics 4 und dem Google Tag Manager – 7 Schritte für ein kleines E-Commerce-Unternehmen

Wenn du ein kleines E-Commerce-Unternehmen gründest und biozertifizierte Naturkosmetik online vertreibst, ist es entscheidend, dein…

1 Monat ago

Google Analytics 4: Der umfassende Guide für Fach- und Führungskräfte

Google Analytics 4 (GA4) ist die neueste Version von Googles leistungsstarkem Webanalyse-Tool. Für Fach- und…

1 Monat ago

Top 5 Kernkompetenzen

@ Statista | Technische Universität Wuppertal | Weltwirtschaftsforum Quelle: Statista | Techn. Universität Wuppertal |…

10 Monaten ago

Nützliche erste Chat GPT Prompts für verschiedene Branchen ausprobieren und weiterentwickeln

Mein heutiger Beitrag ist an Diejenigen gerichtet, die erst seit kurzer Zeit mit Chat GPT…

1 Jahr ago

Die wichtigsten Management Instrumente im Überblick

In der Führung einer Unternehmung haben sich in den vergangenen Jahrzehnten etliche Instrumente des Managements…

2 Jahren ago