„Ich weiß, dass ich mich digital weiterbilden sollte – aber mir fehlt einfach die Zeit.“
Kommt Ihnen dieser Satz bekannt vor? Dann sind Sie in bester Gesellschaft. In vielen Gesprächen mit Fach- und Führungskräften höre ich genau das: Das Thema digitale Kompetenzen steht ganz oben auf der Prioritätenliste – und rutscht dann doch regelmäßig nach unten. Warum ist das so?
Der berufliche Alltag ist vollgepackt. Doch die digitale Transformation wartet nicht. Wer heute erfolgreich sein will, muss nicht alles wissen – aber wissen, wie man dranbleibt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit kleinen, smarten Routinen Ihre digitale Fitness steigern – nachhaltig, ohne Überforderung und mit Spaß.
Digitale Kompetenz ist mehr als nur der Umgang mit Tools. Sie umfasst mehrere Ebenen:
🔑 Wichtig: Digitale Kompetenz ist keine einmalige Qualifikation, sondern ein kontinuierlicher Lernprozess.
Hier kommen fünf direkt umsetzbare Ideen, wie Sie sich nebenbei digital weiterentwickeln können – ohne zusätzlich Zeit freizuräumen.
Nutzen Sie die ersten Minuten Ihres Arbeitstags oder einen Moment beim Kaffee, um sich gezielt zu informieren. Tools wie Feedly oder Flipboard bieten kuratierte Inhalte zu digitalen Themen.
📌 Tipp: Legen Sie eine feste Rubrik an – z. B. „Digital Leadership“, „Künstliche Intelligenz“ oder „Digitales Marketing“.
Schicken Sie sich selbst 1x pro Woche einen „Learning Reminder“ – z. B. mit einem Link zu einem interessanten Artikel, Video oder Newsletter (wie diesem 😊).
🛠 Tools: Nutzen Sie Kalendererinnerungen oder Tools wie Reclaim oder Notion für smarte Wiederholungen.
Nutzen Sie Pendelzeiten, Spaziergänge oder die Mittagspause für Input „auf die Ohren“. Hier ein paar Empfehlungen:
🎙 „Digital kompakt“ – Business- & Digitalstrategien
🎙 „T3N Weekly“ – Tech-News & digitale Trends
🎙 „She Likes Tech“ – Perspektiven von Gründerinnen & Tech-Expert:innen
⏱ Schon 15 Minuten pro Tag ergeben über 90 Stunden Lernzeit pro Jahr!
Testen Sie jede Woche ein neues Tool oder Feature im Arbeitskontext. Beispiele:
⚙️ Wichtig: Dokumentieren Sie Ihre Erkenntnisse – so entsteht langfristiges Know-how.
Verwandeln Sie Ihr Wissen in Mehrwert für andere:
🎯 Das schafft Sichtbarkeit – und Sie profitieren selbst durch das Teilen.
Hier eine kleine Toolbox für effizientes Lernen & digitales Selbstmanagement:
Tool | Nutzen |
---|---|
Feedly | Nachrichtenquellen bündeln & sortieren |
Notion | Persönliches Lernsystem, Wissensdatenbank |
Reclaim | Automatische Zeitblöcke fürs Lernen planen |
ChatGPT | Schnelle Recherchen & Texterstellungen |
Zapier | Aufgaben automatisieren |
LinkedIn Learning | Hochwertige Onlinekurse (inkl. Zertifikate) |
🔗 Extra-Tipp: Viele dieser Tools haben kostenlose Basisversionen – perfekt für den Einstieg!
Es muss nicht immer gleich der 8-Wochen-Onlinekurs sein. Entscheidend ist die Kontinuität. Unsere Gehirne lernen besser in kleinen Einheiten – gerade im stressigen Berufsalltag. Erfolgsfaktoren:
🧠 „Wer 1 % besser wird – wird nach einem Jahr 37x besser.“
– James Clear, Autor von Atomic Habits
Anna, 42, Teamleiterin im HR-Bereich, möchte ihre digitale Souveränität stärken. Sie startet mit 3 einfachen Routinen:
Nach 3 Monaten fühlt sie sich sicherer, ist im Austausch mit anderen Führungskräften und wird regelmäßig um Rat gefragt – ihr digitales Selbstvertrauen ist deutlich gestiegen.
Digitale Kompetenz entsteht nicht durch Druck, sondern durch Neugier – und ein gutes System. Starten Sie mit einer Mini-Routine. Testen Sie, was zu Ihrem Alltag passt. Und bleiben Sie dran.
DigitaleKompetenzen #DigitalLeadership #Lernroutine #FutureSkills #DigitalesSelbstmanagement #NewWork #DigitalMindset #MicroLearning #FührungimWandel #DigitalLearning
Wenn du ein kleines E-Commerce-Unternehmen gründest und biozertifizierte Naturkosmetik online vertreibst, ist es entscheidend, dein…
Google Analytics 4 (GA4) ist die neueste Version von Googles leistungsstarkem Webanalyse-Tool. Für Fach- und…
@ Statista | Technische Universität Wuppertal | Weltwirtschaftsforum Quelle: Statista | Techn. Universität Wuppertal |…
Mein heutiger Beitrag ist an Diejenigen gerichtet, die erst seit kurzer Zeit mit Chat GPT…
In der Führung einer Unternehmung haben sich in den vergangenen Jahrzehnten etliche Instrumente des Managements…
🚀 Digital Marketing: In 30 Minuten können Marketer die neuesten Trends und Algorithmen-Updates auf Plattformen…